Endlich ist der Sommer da. Ich wollte schon so lange mit zwei Verliebten dem Sonnenuntergang hinterherjagen und letzten Donnerstag war es endlich soweit. Ein Paarshooting im Regen ist zwar auch was Feines, aber davon hatten wir ja schon genug. Vom Regen natürlich. Also hinaus in`s schönste Fotostudio, das ich mir vorstellen kann, in die Wiesen, Felder und Wälder rund um Höxter. Ich nehme euch mit zum Sommershooting von Maike und Sören und habe auch den einen oder anderen Tipp, wie ihr euch auf euer Paarshooting vorbereiten könnt.
Die Vorbereitungen
Inspiration
Vor einem Paarshooting ist es immer gut, sich schon einmal klar darüber zu werden, welche Art von Bildern ihr eigentlich machen möchtet. Einerseits dient die Webseite oder Facebookseite eines Fotografen schon als kleine Vorschau, denn dort könnt ihr natürlich den Stil des Fotografen sehen und schon vorab entscheiden, ob dieser zu euch passt und euch gefällt. Ein paar Wochen vor einem Shooting bespreche ich mit meinen Paaren ihre Vorstellungen und Wünsche und gebe ihnen ein paar Inspirationsquellen an die Hand, wo sie einfach erst einmal ein bisschen stöbern können. Dafür ist Pinterest sehr gut geeignet. Ich selbst habe dort auf verschiedenen Pinnwänden jede Menge Bilder zu verschiedenen Themen zusammengetragen. Am Schönsten finde ich es, wenn mein Paar selbst dort eine Pinnwand erstellt oder wir zusammen eine Pinnwand gestalten. So wissen alle Beteiligten genau, was der andere schön findet und in welche Richtung das Paarshooting gehen soll.
Was ziehen wir an und was müssen wir zum Paarshooting mitbringen?
Es klingt ein bisschen ausgenudelt, ist aber wirklich so einfach. Ihr müsst euch wohlfühlen! Bringt keine Klamotten mit, in denen ihr euch „verkleidet“ vorkommt. Die Bilder sollen euch so zeigen, wie ihr seid. Zwar könnt ihr beispielsweise darauf achten, dass sich die Farben des Partners auch in eurem Outfit wiederfinden, aber es ist kein Muss. Ihr solltet lediglich darauf achten, dass sich keine Farben „beißen“. Maike und Sören haben einfach ein paar verschiedene Klamotten mitgebracht und wir haben uns aus dem großen Haufen etwas vor Ort ausgesucht. Lieber ein paar Klamotten zu viel als zu wenig mitbringen, dann findet sich immer etwas Passendes.
Auch kann es nicht schaden, ein bisschen Schminkkram dabeizuhaben. Taschentücher und Haargummis kann man nie genug haben und bei den sommerlichen Temperaturen ist auch Puder nie verkehrt, um Glanzstellen im Gesicht etwas matter zu machen. Möchtet ihr gerne im Wald, auf der Wiese oder im Feld fotografieren, solltet ihr vielleicht auch (gerade in den Abendstunden) an irgendeine Art Mückenabwehr denken. Das haben wir nämlich vergessen.
Der beste Ort für euer Paarshooting
Ich mag es, wenn der Ort für das Shooting etwas ab vom Trubel ist. Eine entspannte und ruhige Atmosphäre finde ich bei einem Paarshooting ganz ganz wichtig. Kaum jemand kann ganz entspannt rumblödeln und sich lieb haben, wenn ständig Spaziergänger und Fahrradfahrer freundlich grüßen, scherzen und zugucken. Deshalb bin ich mit Maike und Sören in die Felder rund um Amelunxen, Drenke und Ottbergen gefahren. Zu der Lokation, wo ich vor fast zwei Jahren geheiratet habe. Dort oben ist es wunderschön, es kommt fast nie jemand dort hin und von unserer Hochzeit weiß ich von den wunderschönen Sonnenuntergängen, die um diese Jahreszeit dort zu sehen sind. Für dieses Shooting schien mir dieser Ort perfekt.
Die beste Zeit für euer Paarshooting
Ich persönlich fotografiere im Sommer immer gerne gegen Abend. Die pralle Mittagssonne ist eher weniger zu empfehlen. Wenn die Sonne hoch steht habt ihr kaum die Möglichkeit Schatten zu finden. Fast immer hat man dann das Problem, dass entweder ihr nicht gescheit gucken könnt, weil ihr die Sonne im Gesicht habt, oder der Hintergrund schnell „ausbrennen“ kann, wenn ihr die Sonne im Rücken habt.
Maike, Sören und ich trafen uns gegen 18/19 Uhr. Die schon tiefstehende Sonne zauberte tolles, weiches Licht und genügend Schattenplätze waren auch vorhanden. Gerade an Wald- und Heckenrändern findet ihr um diese Uhrzeit immer etwas Schatten. Außerdem hat man Abends natürlich noch die Chance auf einen wunderschönen Sonnenuntergang!
Wenn ich Sonnenuntergangsbilder fotografieren möchte, beginne ich mit dem Paarshooting gerne ein bis zwei Stunden vorher. So haben wir genug Zeit, um uns einzuspielen, zu quatschen, die verschiedenen Posen zu optimieren und uns die schönsten Ecken auszusuchen. Denn wenn der Sonnenuntergang „losgeht“ bleiben uns kaum mehr als 30 Minuten. Die Sonne geht immer viel, viel zu schnell unter und nimmt das zauberhafte Licht mit. Umso besser, wenn wir uns schon eingespielt haben und ihr schon gar nicht mehr merkt, das da jemand mit einer Kamera vor oder hinter euch herumhüpft.
Bringt etwas Persönliches mit
Wenn ihr etwas habt, das euch beide sehr verbindet, was euch ausmacht oder was euch antreibt, könnt ihr es sehr gerne zu eurem Shooting mitbringen. Das bringt sehr viel Persönliches in die Bilder und erzählt auch ein bisschen eure Geschichte. Maike ist Sängerin und brachte ihre Gitarre mit. Da saßen wir in der untergehenden Abendsonne und lauschten der Musik. Eine wunderschöne Szene, die ich natürlich festhalten musste.
Spaß haben und Blödsinn machen
Der letzte Tipp, den ich für euch habe, ist so einfach wie genial. Habt Spaß und macht auch mal Blödsinn. Es ist euer Shooting und ihr dürft so sein, wie ihr eben seid! Und manchmal bekommt man durch Blödsinn einen ganz neuen Blickwinkel!
Ihr Zwei, ich danke euch für diesen wunderwunderschönen Abend. Es hat so unglaublich viel Spaß gemacht!
Matthias
July 22, 2015Hübsches Paar, geniale Stimmung, tolle Fotos – was soll man mehr sagen? 🙂
Claudia
July 22, 2015Ja endlich habe ich einen dieser scheuen Sonnenuntergänge erwischt:-) !
Vielen Dank Matthias
andrea
July 22, 2015…eine ganz bezaubernde Serie!!! Chapeau!
Claudia
July 22, 2015Vielen Dank Andrea <3
Tobias
July 22, 2015eine sehr schöne Bilder Serie.
Du machst wunderschöne Bilder, aber dass muss man Dir glaub ich nicht sagen.
LG Tobias
Claudia
July 23, 2015Vielen Dank Tobias. So etwas hört doch jeder immer gern:-)
Corinna
July 23, 2015Wow, die Maike hat ja tolle Haare und fast noch tollere Sommersprossen!
Wunderschöne Bilder, wie immer!
Charlotte
July 26, 2015Hallo Claudia,
die Bilder sind so so schön! Ich habe mir die Serie bestimmt schon fünf mal angesehen! Das ist zum verlieben..
Ich bin noch ein Laie wenn es um Fotografie geht, deswegen würde ich gerne wissen mit welcher Kamera du fotografierst und mit welchem Ojektiv du arbeitest? Ich habe immer das Gefühl, dass meine Kamera es nicht schafft so eine schöne Schärfe aufzunehmen.. aber vllt liege ich da auch falsch.. Danke schon mal ! LG Charlotte
Claudia
July 29, 2015Hi Charlotte,
vielen Dank für deine lieben Worte! Ich habe mich soooo gefreut:-)
Ich arbeite mit der Canon 5d Mark III und bei diesem Shooting hatte ich ein 24-70mm Objektiv.
Wenn du möchtest kannst du mir gerne eine Mail schreiben und wir gucken uns dein Problem mal genauer an?!
Liebe Grüße!
Agnes
August 04, 2015Tolle Aufnahmen! Schönes Pärchen! Traumhafte Kulisse! Wer will nicht so abgelichtet werden, schöne Erinnerung für die Ewigkeit!!! 🙂 hast du toll gemacht Claudia!
Claudia
August 04, 2015Vielen Dank für deine lieben Worte Agnes. Habe mich sehr gefreut!!!
Denise
August 04, 2015Hallo Claudia,
die Fotos sind wirklich traumhaft schön! Genau solche Fotos möchte ich auch irgendwann mal machen können. Du hast wirklich ein Auge dafür die intime Stimmung einzufangen. Die Tipps sind auch gut und ich werde sie bei meinem ersten Paarshooting beherzigen.
Liebe Grüße,
Denise
Claudia
August 04, 2015Oh das freut mich sehr Denise! Drücke dir die Daumen für`s erste Paarshooting! Liebe Grüße <3